Vorrang für Menschenwürdige Arbeit in Globalen Wertschöpfungsketten

Fachgespräch anlässlich des 50 Jährigen Bestehens von Justitia et Pax

Berlin, 20. Oktober 2017 „In aktuellen globalen Kontexten müssen Wertschöpfung und Arbeit neu gedacht werden“. Der Jesuit Pierre Martinot- Lagarde von der Internationalen Arbeitsorganisation unterstrich  die Bedeutung der katholischen Sozialethik für die Arbeit der fast 100 Jahre alten ersten Fachorganisation der Vereinten Nationen. Anlass war die Festveranstaltung zum 50- jährigem Bestehen der Deutschen Kommission Justitia et Pax, die am 20. Oktober 2017 in der Katholischen Akademie in Berlin stattfand.

Pressemeldung

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, z.B. von Youtube, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen