Logo
Logo

„Gewissensfreiheit unter den Bedingungen von Befehl und Gehorsam“

Katholische Kirche und Kriegsdienstverweigerung aus Gewissengründen Im Juni erschienene Publikation von Dr. Matthias Gillner in der Schriftenreihe Gerechtigkeit und Frieden.  

Die Deutsche Kommission Justitia et Pax, die sich im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz mit friedens- und sicherheitspolitischen Fragen befasst, hat sich in den letzten Jahren wiederholt mit den Herausforderungen und Perspektiven der Inneren Führung befasst. Diese Überlegungen sind 2005 im Wort der Deutschen Bischofskonferenz „Soldaten als Diener des Friedens“ aufgegriffen und zur Diskussion gestellt worden.  

Nicht zu letzt durch die komplexen multinationalen Einsätze sieht sich das Konzept der Inneren Führung heute vielfältigen Herausforderungen ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Kommission Justitia et Pax die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts vom 21. Juni 2005 bezüglich einer Befehlsverweigerung ohne gleichzeitigen Antrag auf Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer mit großem Interesse verfolgt. Die Entscheidung stellt nach Ansicht nicht weniger Fachleute einen wichtigen Meilenstein für die Innere Führung, also die Entwicklung einer für ethische Problemstellungen empfindsamen Kultur in den Streitkräften dar.      

Mit der Publikation (Heft 117) wollen wir dazu beitragen, dass die in der Entscheidung angesprochen Fragestellungen gebührende gesellschaftliche Würdigung erfahren.